Biedermeier-Besuchskleid, ca. 1847
- Regulärer Preis
- €1.490,00
- Angebotspreis
- €1.490,00
- Regulärer Preis
- Stückpreis
- pro
Dieses exquisite Besuchskleid aus der Biedermeierzeit (Deutschland) bzw. der Romantik (England) ist ein seltenes und authentisches Beispiel der Mode der Mitte des 19. Jahrhunderts . Das antike Kleid, das um 1847 in England getragen wurde, ist ein zweiteiliges Ensemble, bestehend aus einem einteiligen Kleid und einem dazu passenden Umhang .
Das aus luxuriösem Seidenbrokatstoff in Lila , Schwarz und Weiß gefertigte Textil, wobei Lila die dominierende Farbe ist , stellt ein Highlight des Stücks dar. Umhang und Ärmel sind mit kleinen dreieckigen Applikationen verziert, die an dekorativen Bändern befestigt sind und dem Gesamtdesign eine raffinierte Note verleihen.
Der Umhang wird über den Kopf gezogen und hat eine plissierte Schleppe , die bis zur Taille reicht. Das Kleid hat lange Ärmel , die an den Manschetten leicht ausgestellt sind, und einen runden Halsausschnitt . Dies ist ein fein gearbeitetes Beispiel eines Kleides aus den 1840er Jahren , das die charakteristische Silhouette dieser Epoche zur Geltung bringt. Ein hervorstechendes Detail sind die gleichmäßigen Patronenfalten an der Taille , die zusammen mit der verlängerten Taille und der V-förmigen Brust den typischen Stil dieser Zeit ergeben. Der Rock ist an der Taille plissiert und fällt glockenförmig , gestützt von mehreren übereinander getragenen Unterröcken .
Die weibliche Silhouette der Mitte des 19. Jahrhunderts war durch ein eng anliegendes Korsettmieder und weite, volle Röcke geprägt. Diese kegelförmigen Röcke entwickelten sich von der Empire-Silhouette der 1830er Jahre mit ihrer hohen Taille zu den glockenförmigen Formen der 1840er Jahre und schließlich zu den Tournürenstilen der späten 1860er Jahre. Anfangs von mehreren Unterröcken gestützt, wurden die Röcke später durch abgestufte Reifrockunterröcke aus Materialien wie Barten , Rohr und Metall verstärkt. Diese strukturelle Innovation ließ die Textilien mit ihren ausgedehnten Oberflächen und minimalem Überschuss an Verzierungen hervorstechen .
Das Kleid ist in sehr gutem bis ausgezeichnetem Zustand . Ein paar Nähte sind offen, können aber leicht repariert werden. Es handelt sich um ein wirklich authentisches antikes Kleidungsstück , das uns begeistert und beeindruckt hat. Angesichts der Qualität des Stoffes und der Verarbeitung muss es 1847 ein Vermögen gekostet haben.
Brustumfang: ~ 79 cm
Taille: ~ 68 cm
Länge: ~ 135 cm